Ärzte im OCC
OCC Tübingen
Orthopädisch Chirurgisches Centrum
Orthopädisch Chirurgisches Centrum
OCC Mössingen

Prof. Dr. Philip Kasten

Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie

   

Behandlungsschwerpunkte

Schulterchirurgie
Minimalinvasive Behandlung traumatischer und abnutzungsbedingter Erkrankungen, z.B. Engpasssyndrome, Kalkschulter, Gelenkluxationen, Arthrose, Sehnenrisse, Knochendefekte, fehlgeschlagene Endoprothesen

Ellenbogenchirurgie
Minimalinvasive Behandlung von Ellenbogensteifen, Instabilitäten, Knorpelschäden, Entfernung freier Gelenkkörper und Therapie der Arthrose

Arthrose Schulter
Nicht-operative und operative Arthrosebehandlung mit bewährten, langlebigen Implantaten

Regenerative Therapien
Regeneration mit körpereigenen Wachstumsfaktoren und Knorpelzellen

Vita

Ärztliche Ausbildung

  • Facharzt-Ausbildung im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Zusatzqualifikationen: Spezielle Orthopädische Chirurgie, Sportmedizin, orthopädische Rheumatologie, Kinderorthopädie, Manuelle Therapie, physikalische Medizin
  • Ausbildung in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Tübingen, medizinische Hochschule Hannover, Universitätsklinik Heidelberg, Universitätsklinik Dresden
  • 2008-2014 sportorthopädischer Leiter des Olympiastützpunktes Chemnitz-Dresden

Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen

  • Zertifikat für Schulter und Ellenbogenchirurgie der Deutschen Vereinigung für Schulter und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
  • Kongresspräsident der Deutschen Vereinigung für Schulter und Ellenbogenchirurgie (DVSE) 2017

Sprachkenntnisse

Englisch, Französisch

Mitglied in folgenden Fachgesellschaften

  • Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
  • Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
  • American Society of Shoulder and Elbow Surgery (ASES)
  • Europäische Gesellschaft für Schulter und Ellenbogenchirurgie (SECEC)
  • Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik (AE)
  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
  • Deutsche Gesellschaft für Sport und Prävention (DGSP)
  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS)

 

Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen

  • Vorsitzender des Ellenbogenkomitees der DVSE
  • Mitglied des Wissenschaftsrats der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention
  • Mitglied der AG Geweberegeneration der DGOU

Habilitation

  • 2007: Venia Legendi der Rupprecht-Karls-Universität Heidelberg im Fach Orthopädie, „Knochenregeneration mit humanen Stammzellen, Knochenersatzstoffen und Wachstumsfaktoren“
  • 1999: Doktorarbeit über die „Synaptische Plastizität der Bipolarterminalen in der Rattenretina“ (magna cum laude) am Anatomischen Institut, Tübingen

Professur

  • 9/2011  Ordentlicher Professor für experimentelle Sportorthopädie, Universität Carl-Gustav Carus Dresden
  • 7/2010  Außerplanmäßiger Professor für Orthopädie der Rupprecht-Karls-Universität Heidelberg

Publikationen

Ausgewählte Publikationen

Weitere Publikationen

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=Kasten+P

Presseberichte Prof. Kasten

Videos

Untersuchungstechnik Schulter: http://www.dvse.info/fortbildung/untersuchungstechniken.html

Untersuchungstechnik Ellenbogen: https://www.youtube.com/watch?v=JyUNPgw4srU&feature=youtu.be

 

Preise

Wissenschaftliche Preise

  • 10/2011 Heine Preis der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie für die Arbeit „Niemeyer P, K Fechner, S Milz, W Richter, NP Suedkamp, AT Mehlhorn, S Pearce, P Kasten (2010) Comparison of mesenchymal stem cells from bone marrow and adipose tissue for bone regeneration in a critical size defect of the sheep tibia and the influence of platelet-rich plasma. Biomaterials 31(13):3572-9
  • 10/2010 Wilhelm Roux Preis für die Arbeit „Ektopes Modell der enchondralen Knochenbildung durch humane mesenchymale Stammzellen“ Autoren: P. Janicki, P. Kasten, K. Kleinschmidt, R. Luginbühl, W. Richter
  • 10/2010 EBM Preis („Evidence based medicine“ )der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie für die Arbeit „Prospektiv, randomisierter Vergleich der arthrokopischen versus der mini-offenen Versorgung der Rotatorenmanschette“ Autoren: P. Kasten, C. Keil, T. Grieser, N. Streich, Patric Raiss, M. Loew
  • 2/2009 AFOR Forschungspreis für die Arbeit „The effect of platelet-rich plasma on healing in critical-size long-bone defects”. in Biomaterials 2008, Autoren: Kasten P, Vogel J, Geiger F, Niemeyer P, Luginbühl R, Szalay K.
  • 4/2008 Perthes Preis der Deutschen Vereinigung für Schulter und Ellenbogenchirurgie für meinen Doktoranden P. Raiss zum Thema „Bewegungsanalyse der oberen Extremität unter besonderer Berücksichtigung der Propriozeption nach Schulterendoprothesenimplantation“; Autoren: Raiss, Maier, Loew, Kasten
  • 10/2005 Posterpreis der Vereinigung Grundlagenforschung in der DGOOC für meine Arbeitsgruppe und die Arbeit „Expansion und mesenchymale Differenzierung humaner mesenchymaler Stammzellen: Ersatz von Serum durch Plättchen-reiches Plasma.“ Autoren: Vogel JP, Szalay K, Geiger F, Kramer M, Richter W, Kasten P.
  • 9/2005 „Young Investigator Award“ des Küntscher Kreises für die Arbeit „Ectopic bone formation associated with mesenchymal stem cells in a resorbable calcium deficient hydroxyapatite carrier.“